Philip Bölter gehört ganz und gar nicht in die Kategorie “Liedermacher” der mit vier Akkorden aber dafür tausenden Worten um sich wirft.
Im Gegenteil: Seine Solo-Konzerte sind energiegeladen und bedienen die komplette Spannbreite der Dynamik und dabei vermittelt er den Eindruck als stünde eine komplette Band auf der Bühne. Musikalisch schlägt Philip die Brücke zwischen den Urvätern des Folk, wie Neil Young oder Bob Dylan, und heutigen Künstlern der Indie-Folk Szene, wie Mumford & Sons oder dem John Butler Trio. Er versteht es meisterhaft, sein Publikum anzusprechen – mit seiner Musik und seinen Geschichten.
Philip ist gemeinsam mit seiner Band Gewinner des Deutschen Rock & Pop Preises 2012 in der Kategorie “Beste Country-Band” und zählt als Preisträger des Robert Johnson Guitar Awards zu den besten Gitarristen seiner Altersklasse und als Geheimtipp der Songwriter-Szene.
Es gibt auch eine ganze Reihe Klischees, die sich um den jungen Musiker ranken, wenn man seiner Marketing-Maschine glauben will: Er sei einer der originellsten Gitarristen seiner Generation, er suche nicht den schnellen Weg ins Radio, sondern nachhaltiges kreatives Werk, er sei noch einen Fingerschnipp vom Weltstar entfernt… ob‘s stimmt? Nach dem Konzert und dem obligatorischen Interview am 11.05. werden wir sicher schlauer sein…
Pressestimmen zu Philip Bölter:
Bölter spielt auf der akustischen Gitarre so, dass man den Eindruck hat, als stünden gleich vier von seiner Sorte auf der Bühne (Die Rheinpfalz)
… Er versteht es, die Dessert-Atmosphäre dieses Genre mit seinen Liedern neu zu zaubern, eine sehr elegante Art der Ehrerbietung an diesen Abschnitt der Rockgeschichte… und was uns da noch alles erwartet, das kann nur gut werden! (Musiker Magazin)
Philip is one of the finest young guitarists I gave seen in years. He has the skill and the emotion to bring life to a variety of styles also a great performer and emotive vocals (Norman Beaker)